Hierbei handelt es sich um ein kleines Tool was ich im Auftrag eines Kunden zur Automatisierung entwickelt habe. Dieses verarbeitet mehreren riesigen Textdateien in eine kleine komprimiertes Excel-File und vergleicht alle Komponenten für die jeweilige Test-Config was Visuell hervorgehoben wird. Die Bilder sind unkenntlich gemacht wurden so das keine Sensiblen Daten zu sehen sind, ich hoffe das die Funktionalität des Programmes trotzdem zu erkennen ist. Die Textdateien prüfe ich vorab auf ein bestimmtes Format, wenn dieses Übereinstimmt so kann per Drag and Drop oder mit dem OpenFileDialog die Datei hinzugefügt werden. Im zweiten Bild ist zu erkennen das ich bis zu 4 Txt Dateien gleichzeitig unterstütze und daraus eine Excel Datei erstelle, es kann aber im Nachgang noch mehr zu prüfende Dateien in das Excel hinzugefügt werden, als neue Mappe oder in die bestehende Mappe. Das Endergebnis als Excel Datei die erweitert werden kann, in den markierten Bereich ist der vergleich der einzelnen Steuergeräte zu erkennen.
Ein Ressourcen-Management-System
Das Ressourcen-Management-System habe ich im Auftrag eines Kunden neu entwickelt. Es gab schon ein veraltetes Win-Forms auf .Net 4.6 Programm was ich mit dem WBF Framework und .net 7 ersetzt und verbessert habe. Die Bilder sind unkenntlich gemacht wurden so das keine Sensiblen Daten zu sehen sind, ich hoffe das die Funktionalität des Programmes trotzdem zu erkennen ist. Hier ist die Standartansicht zu sehen, ein Funktion Aufruf sowie die erweiterte Ansicht, der grüne Punkt gibt Auskunft ob die Ressource im Netzwerk erreichbar ist. Hier sind Informationen sowie der Updateverlauf zu erkennen. Hier erkennen wir das Buchungssystem um eben die einzelnen Ressourcen zu buchen und zu prüfen ob die Ressource verfügbar ist oder zu einen früheren Datum war. Die Buchungsanfrage, bzw. eine Fehlerbeschreibung sollte es zu Problemen mit dem Programm kommen.
BioMarkt
Ein Programm was auf die Datenbank meines NAS zugreift, die Daten anzeigt und neue Daten angelegt werden können (in Progress). Das dazugehörige Repo auf GitFront: BioMarket · GitFront https://andreas-storl.de/wp-content/uploads/2023/07/Biomarkt.mp4
Verschluesselungs App
Dieses Programm wurde aus der Biomarkt App heraus entwickelt, da ich für die Anbindung der SQL Datenbank mit Connections Strings gearbeitet habe und ich diesen nicht in Klartext im Code stehen haben wollte. Das dazugehörige Repo auf GitFront: VerschluesselungsApp · GitFront https://andreas-storl.de/wp-content/uploads/2023/07/App-config.mp4
Ein kleines Konsolen Spiel
Ein Kleines Konsolenspielchen in dem man versuchen muss einen Schlüssel einzusammeln und zum Tor zu kommen ohne von der Schlange gefressen zu werden, alles natürlich nur mit Buchstaben Visualisiert. Das dazugehörige Repo auf GitFront: SmalConsolApp · GitFront https://andreas-storl.de/wp-content/uploads/2023/07/Consolen_game.mp4
Rechnungsprogramm mit C#
Das Rechnungsprogramm was mit Java begonnen wurde habe ich mit C# einmal mit GUI und ohne endwickelt, da ich meinen Lehrer beweisen wollte das C# auch eine sehr gute alternative zu Java ist, auch hier wieder mit einer MySQL-Datenbankanbindung. Benutzerbezogene Daten sind frei Erfunden !!! RechnungDokument Adresse Klasse Mein Klasse AdresseCMD
Rechnungsprogramm in der Java Konsole
Hier wurde in der Berufsschule das Rechnungsprogramm angefangen mit Java zu entwickeln (mit einer MySQL-Datenbankanbindung). Später habe ich dieses dann in C# nach und Weiterentwickelt (siehe C# Projekte). Benutzerbezogene Daten sind frei Erfunden !!! Java Klasse Rechnung Java Klasse zum auslesen der MySql Datenbank Java Klasse MySqlCon
Systemdaten auslesen
Diese Programm greift auf die Windows Systemeigenschaften zu und zeigt sie an, nicht sehr spektakulär aber dies waren meine ersten eigenständigen Gehversuche mit C#
Equalizer
Dieser Equalizer wurde für einen freund geschrieben der damals angefangen hatte auf Twitch zu Steamern und etwas interaktives für seinen Steam beginn brauchte. In einen anderen Projekt „YouTube Downloader“ habe ich einen Lizenz freien Track geladen der hier wiedergegeben wird. https://andreas-storl.de/wp-content/uploads/2023/07/2023-07-07-17-21-03.mp4
Motel 2.0
Motel 2.0 ist eine PC Demoversion von einen Spiel was mit der Game Engine Unity 3D während einer Community Challenge entstanden ist.In den Folgenden Video gehe ich etwas auf die Einstellungen des Spieles ein und zeige Inhalte aus dem letzten Level.(Vorsicht der Ton ist sehr Laut) https://andreas-storl.de/wp-content/uploads/2023/07/Vorstellung0.mp4